|
Unsere Pferde
Es gibt derzeit neun Pferde, Kleinpferde und Ponys und Sternis Fohlen. Du kannst bei uns normalerweise ein bis dreimal pro Woche reiten; in den Ferien öfter. Wir haben eine Reithalle, aber auch ein tolles Ausreitgelände direkt am Hof. Wenn du auf die erste Seite klickst, kannst du zwei Pferde von uns durch den nahegelegenen Bach traben sehen. Das sind Lord und Amaris. Du kannst auch bei der Pflege und Versorgung der Pferde mithelfen und ein Pflegepferd haben, wenn du regelmäßig und zuverlässig mithilfst. Manchmal voltigieren wir auch, das ist Turnen auf dem an der Longe gehenden Pferd. Es werden Ausritte gemacht, manchmal auch mit Übernachtungen auf anderen Höfen. Dort wird dann auf Heuböden im Stroh genächtigt, während die Pferde ein Stück Weide bekommen. Meist grillen wir dann abends am Lagerfeuer. Einmal im Jahr ist ein Sommerfest, zu dem Freunde, Eltern, Verwandte und auch Lehrer von euch und eure Jugendämter eingeladen werden. Da machen wir immer eine Vorführung, entweder einen Zirkus, oder ein Theaterstück, oder einfach nur eine Reitvorführung. In diesem Jahr haben wir wieder einen Spielfilm gedreht, und zwar Pipi Langstrumpf. In den letzten Jahren wurden schon Sherlock Holmes und Hui Buh gedreht, in denen auch Reit- und Pferdeszenen vorkamen. Auf der Seite Filme, Wanderritt, Theater kannst du Fotos der letzten Sommerfeste und vom letzten Wanderritt angucken. Du kannst hier die Prüfungen "Kleines und Großes Hufeisen" absolvieren; auf Nachfrage nahmen einzelne auch schon an Turnieren der Umgebung teil, oder machten ihren Basispass im nahen Reitverein. Außerdem kann man auf dem Füllenhof eine Ausbildung zum Pferdepfleger und auch andere Ausbildungen (Gärtner, Beikoch, Helfer in der Hauswirtschaft) machen.
Was könnte dich noch interessieren?
Ich werde dir noch unsere Pferde beschreiben:
Bobby ist unser Kleinster, ein Shetland-Island-Mix.
Arri mussten wir vor Kurzem durch die Tierärztin einschläfern lassen. Sie war 32 Jahre alt und buchstäblich trotz Zufütterung dabei, zu verhungern. Sie konnte altersbedingt die Nährstoffe nicht mehr umwandeln und aufnehmen. Anders als sonst, waren viele Kinder so quasi dabei. Das war eigentlich sehr okay. Wir haben sie hinterher mit Blumen geschmückt und dann zugedeckt. Die Kinder konnten der Tierärztin noch viele Fragen stellen, die ihnen auf den Nägeln brannten.
Lord (1. Foto auf der Startseite) ist unser Voltigierpferd und geht auch gut im Reitunterricht. Springen mag er überhaupt nicht. Sonst ist er einfach nett, im Gelände manchmal etwas "guckig" (manchmal auch wieder nicht, so als ob sich ein Schalter umlegt und er dann überall "Pferdemonster" wittert).
Rapatiero (vorn) 8 Jahre alt. Macani (hinten) ; steht nicht mehr auf dem Füllenhof.
Skaven ist im Januar 2015 neu gekommen. Er ist gut reitbar, lieb und springt auch ganz gut.
Sherry ist im Alter von 37 Jahren gestorben. Sie ist auf dem Füllenhof geboren und hatte hoffentlich ein gutes Leben hier.
So das wären sie alle. Ruf ruhig mal an, wenn du noch Fragen hast (05191 / 2569). Vielleicht bis bald.
|
Dörte und Martin Weiß Tiegen 4 29614 Soltau
Fon 05191 / 2569 Fax 05191 / 2602
E-Mail: Kinderheim-Fuellenhof-Soltau @t-online.de
|